1998 mit einer kleinen Gruppe Hochlandrinder angefangen, kam bereits im Herbst 1999 der erste Aubrac Bulle zur Kreuzung und auch gleich zwei Mutterkühe zu uns. Im März 2001 und 2002 folgten einige Aubrac-Färsen und im Sommer 2001 der erste gekörte Bulle. Seitdem züchten wir im Herdbuch und haben durch den Einsatz sehr guter Bullen einen ansehnliche Herde aufgebaut. Es werden jedes Jahr ca. zwanzig Kälber in hervorragender Qualität geboren, insgesamt versorgen wir über fünfzig Rinder . Durch den züchterischen Erfolg und die Selektion sind unsere Mutterkühe alle mit mindestens 7/7/7 bonitiert. Besonders wichtig, ist uns die Selektion heller Tiere in der Grundfarbe geworden, gerne schwarz aber nicht zu braun. Seit 2006 sind wir Mitglied im Bundesverband der Aubrac-Züchter (BAZ). Seit April diesen Jahres, stellen wir den gesamten Betrieb nun offiziell auf ökologische Haltung um und bewirtschaften mittlerweile über 40 ha landwirtschaftliche Fläche.
Die Mutterkuhhaltung ist ein Betriebszweig der HHL Rensdorf GmbH. Diese besteht seit 2005 und ist in folgenden Bereichen tätig: Handel, Holzbau, Landtechnische Lohnarbeiten und Agrar. Zur Zeit, bauen wir intensiv das Angebot an landtechnischen Lohnarbeiten aus. Hierzu besuchen Sie uns auch gern bei Facebook.
Und so finden Sie uns:
HHL Rensdorf Gehrumer Str.6 19258 Rensdorf
Kontakt über: R.Schumacher Tel.: 038847 59636
Fax.: 038847 54737 Handy: 0171 8716460
Rensdorf gehört zu der Gemeinde Nostorf und liegt im wunderschönen Mecklenburg Vorpommern zwischen Boizenburg und Lauenburg.